Das Fortuno Kino wurde 1918 erbaut und war das letzte Kino seiner Art. Ein Kino, das weniger als 150 Sitzplätzen umfasste.

Das Fortuno Kino wurde 1918 erbaut und war das letzte Kino seiner Art. Ein Kino, das weniger als 150 Sitzplätzen umfasste.
Emanuel Herrmann – Erfinder der Postkarte – ist in einem ehrenhalber gewidmeten Grab am Meidlinger Friedhof beigesetzt.
Am Reumannplatz gibt es einen kleinen Platz für Mädchen. ReuMÄDCHENplatz.
Die goldene Kuppel der Secession besteht aus 2.500 Lorbeerblättern und über 300 Beeren.
Das Luftschiff “Sachsen” ging am 9. Juni 1913 um 14.53 Uhr am Flugplatz Aspern vor Anker. Mit an Bord: bei der ersten Zeppelin Landung in Wien war der Erfinder Graf Ferdinand von Zeppelin.
Ein Teil des James Bond-Films “Der Hauch des Todes” spielte in Wien, und auch die in Bratislava spielenden Szenen wurden in Wien gedreht. Regisseur John Glen hatte als 17-Jähriger auch im Team des Films Der dritte Mann” mitgearbeitet.
Es gibt 4.100 Telefonzellen in Wien. Diese werden laut A1 täglich je zwei- bis dreimal genutzt.
1903 ging der erste österreichische Telefonautomat im Wiener Südbahnhof in Betrieb. 2018 gibt es österreichweit 12.100 Telefonzellen, davon etwa 4.000 in Wien.
Bürgermeister Franz Jonas eröffnette 1955 die Opernpassage, die erste Wiener Unterführung. Die damals im Volksmund Jonasgrotte gennennte Opernpassage wird heute täglich von bis zu 300.000 Passanten frequentiert.
1905 bekam die Wiener Rettung das erste Rettungsautomobil. 2018 bestand der Fuhrpark aus mehr als 100 Einsatzfahrzeugen.